Intern. Geraer Rollsporttage 19. bis 21. Juni 2015

Internationale Geraer Rollsporttage 19. bis 21. Juni 2015

13 SSC-Skater stellten sich am vergangenen Wochenende in Gera einem internationalen Starterfeld. 570 Inline-Speedskater nahmen an den traditionellen Geraer Rollsporttagen teil, die auch dieses Jahr Bestandteil des Europa-Cups waren. Dementsprechend waren in den Starterreihen viele ausländische Sportler anzutreffen, die teilweise von weit her in die ostthüringische Stadt an der weißen Elster kamen.

Eva-Lotta Ehrecke (AK8) lag wieder einmal auf Erfolgskurs. Über die Sprintdistanz belegte sie Platz 2. Auch im 400m-Rennen lag sie ganz vorn, bis es zu einem Sturz kam, in dessen Folge sie ausscheiden musste. Im abschließenden Geschicklichkeitslauf erzielte sie trotz geborgten Inlineskates (die eigenen standen irrtümlicherweise noch in Zwickau) unter den 15 Mädchen die schnellste Zeit. Am Ende reichte es noch für Platz 6. Ihre Vereinskameradin Elisabeth Succolowsky folgte ihr auf dem Fuße mit Platz 7. Sie erzielte ebenfalls im Geschicklichkeitslauf mit Platz 5 ihr bestes Ergebnis.

Bei den 12-jährigen Mädchen nahmen 3 Meißner Damen teil. Ellen Hornemann wurde hier im Gesamtklassement 9. unter den 26 Starterinnen. Lisa Baier überzeugte besonders im Sprint. Sie erreichte das Finale und belegte hier den 5. Platz; insgesamt wurde sie Zehnte. Anna Baber gelang das abschließende Ausscheidungsrennen über 3000m mit einem sehr guten 7. Platz am besten (Gesamtplatz 14).

In der Schüler A13-Klasse war Meißen mit Theo Fischer und Theo Krause vertreten. „Fischi“ wurde insgesamt 11. Sein bestes Ergebnis konnte er im 2000m-Punktelauf mit Platz 8 verbuchen. Bis zum Schluss konnte er im Spitzenfeld mithalten. Theo Krause belegt in der Mehrkampfwertung Platz 19. Er brauchte wohl etwas, um in den Wettkampf hineinzufinden, denn im letzten Lauf (3000m Ausscheidung) konnte er mit Platz 16 am meisten überzeugen.

Maximilian Succolowsky (AK11) überzeugte mit Platz 6 vor allem im Geschicklichkeitslauf, was ihm schlussendlich einen sehr guten Platz 11 in der Gesamtwertung einbrachte.

Jona Fritsch musste sich einem sehr großen Starterfeld von 47 14- und 15-jährigen jungen Damen stellen. Sie belegte am Ende Platz 38.

Joyce Jacobi (AK10) belegte Platz 17.

3 Meißner Anfängerkinder nahmen ebenfalls am Wettkampf teil. Und es lohnte sich, denn alle 3 bestiegen am Ende das Podest. Platz 2 ging an Alice-Jolie Wähner. Ihre Schwester Melina-Sofia wurde Dritte - ebenso Jennifer Jacobi .

Aufgeschrieben von: Nadja Schuster

Zurück