Gelungener Saisonstart für den Meißner Speedskatenachwuchs
Mit 25 Nachwuchsskatern reiste der Speedskate-Club Meißen zum Saisonauftakt ins thüringische Gera zum Hallenmeeting.
Mit einem neuen Teilnehmerrekord von ca. 200 Startern platzte die Shedachhalle aus allen Nähten und stellte Sportler, Eltern und Betreuer auf eine harte Probe.
Den Domstädtern gelang trotzdem ein Einstieg nach Maß ins neue Wettkampfjahr. In Sprintausscheid, Rollgewandtheitsläufen und Staffelwettbewerben präsentierten sich unsere jungen Athleten in bereits guter Form und lieferten durchweg positive Leistungen ab.
Im Gesamtergebnis trat die Hälfte unserer jungen Skater die Heimreise mit einem Podestplatz im Gepäck an.
Altersklassensiege für den SSC erkämpften Anna Baber im großen Feld der B-Schülerinnen (19 Sportlerinnen) und Eva-Lotta Ehrecke bei den siebenjährigen D-Schülerinnen. Für beide war der Sieg eine sehr erfreuliche Premiere. Während Eva-Lotta ihren ersten Wettkampf in der Schülerklasse bestritt, festigt Anna verlässlich ihren Platz im Spitzenfeld der elfjährigen Mädchen. Mit dem tollem Sieg in der Rollgewandtheit und einem Vizerang im Sprintfinale reichte es für sie nun endlich auch mal fürs oberste Treppchen.
Auf dem Silberrang in der Gesamtwertung platzierten sich A-Schüler Theo Fischer und C-Schülerin Victoria Krause. Genau wie Anna holte sich auch "Fischi" souverän den Sieg in der RGL. Schade, dass es trotz Punktgleichheit mit dem Erstplatzierten letzten Endes aufgrund höherer Sprintwertigkeit für ihn nur Silber gab.
Bronze gab es durch Max Baier (C9) und Jette Güth (B10) gleich zweimal im Schülerbereich. Jette konnte sich dabei im 16-köpfigen Feld der 10-jährigen Mädchen besonders im Sprint behaupten. Sie erkämpfte sich einen Platz im Finale und wurde dort mit Rang 3 belohnt. In der RGL gelang ihr ein fünfter Rang.
Sehr erfolgreich an diesem Tag waren auch unsere Jüngsten im Anfängerbereich um Trainerin Christine Beulich. Sechs der acht Neulinge konnten ebenfalls stolz aufs Podest klettern.
Platz 1 erreichten Filip Sucholas (A2005) und Benno Kotalla (A2008), Bronzeränge gab es für Timo Sucholas (A2003), Jennifer Jacobi (A2004), Maxi Büttner (A2007) und Tristan Wittig (A2007).
In den Staffelwettbewerben gab es zusätzlich nochmal Silber und Bronze für den SSC.
Unser B- Mädchentrio mit Lisa Baier, Anna Baber und Ellen Hornemann verpasste durch mehrfache unverschuldete Behinderung beim Wechseln den Sieg, rettete aber dennoch mit großem Kampfwillen zumindest den Silberrang.
Unsere drei A- Jungs Theo Krause, Tobias Krause und Theo Fischer liefen ein sehr solides Staffelrennen und konnten sich über Bronze freuen.
Erwähnenswert ist an dieser Stelle auch die tolle Leistung unserer zweiten B-Mädchen-Staffel. Jette Güth, Julia Uhlemnann und Leonie Walther liefen erstmals in dieser Formation zusammen und konnten sich überraschend einen Platz im Finale erkämpfen. Damit standen erstmals zwei Meißner Staffeln zugleich in einem Finallauf.